- set aside
- transitive verb1) (put to one side) beiseite legen [Buch, Zeitung, Strickzeug]; beiseite stellen [Stuhl, Glas usw.]; unterbrechen [Arbeit, Tätigkeit]; außer Acht lassen [Frage]; (postpone) aufschieben [Arbeit]2) (cancel) aufheben [Urteil, Entscheidung]3) (pay no attention to) außer acht lassen [Unterschiede, Formalitäten]4) (reserve) aufheben [Essen, Zutaten]; einplanen [Minute, Zeit]; beiseite legen [Geld]; (save for customer) zurücklegen [Ware]* * *(to keep for a special use or purpose: He set aside some cash for use at the weekend.) beiseite legen* * *◆ set asidevt1. (put to side)to \set aside the glasses/chairs aside die Gläser/Stühle beiseitestellen2. (keep for special use)▪ to \set aside aside ⇆ sth money etw auf die Seite legen; time etw einplanen3. (ignore)▪ to \set aside aside ⇆ sth differences, hostilities, quarrels etw begraben; work etw zurückstellen; protest, issue etw außer Acht lassento \set aside one's personal feelings aside seine persönlichen Gefühle zurückstellento \set aside apart all formality auf jegliche Formalitäten verzichtento \set aside aside ⇆ a conviction/legal decision ein Urteil/einen gerichtlichen Beschluss aufheben* * *set aside v/t1. ein Buch etc beiseitelegen, weglegen2. fig Geld etc beiseitelegen3. einen Plan etc aufgeben4. außer Acht lassen, ausklammern, verzichten auf (akk)5. verwerfen, abschaffen6. Zeita) einplanenb) erübrigen7. besonders JUR aufheben, annullieren* * *transitive verb1) (put to one side) beiseite legen [Buch, Zeitung, Strickzeug]; beiseite stellen [Stuhl, Glas usw.]; unterbrechen [Arbeit, Tätigkeit]; außer Acht lassen [Frage]; (postpone) aufschieben [Arbeit]2) (cancel) aufheben [Urteil, Entscheidung]3) (pay no attention to) außer acht lassen [Unterschiede, Formalitäten]4) (reserve) aufheben [Essen, Zutaten]; einplanen [Minute, Zeit]; beiseite legen [Geld]; (save for customer) zurücklegen [Ware]* * *(for) expr.vorsehen (Mittel) v.
English-german dictionary. 2013.